
© Claudia Hübschmann
Monatelang war um die Zukunft der Kita Ilkendorf gestritten worden – dann ging alles ganz schnell. Nun sind andre am Zug.
SZ: Nossen macht Dorf-Kindergarten trotz Protestes zu weiterlesen
SZ: Nossen macht Dorf-Kindergarten trotz Protestes zu weiterlesen
In der Stadtratssitzung vom 21.5.15 stand wieder der Kindergarten Ilkendorf auf der Tagesordnung. Die Verwaltung brachte die Beschlussvorlage zur Schließung des Kindergarten Ilkendorf auf die Tagesordnung. Ohne weitere Diskussion wurde der Beschluss mit nur drei Gegenstimmen und einer Enthaltung gefasst.
Stadtrat Weinhold brachte eine weitere Beschlussvorlage zur Abstimmung, Der Kindergarten ist tot – es lebe der Kindergarten! weiterlesen
Wird der Kindergarten in Ilkendorf je wieder öffnen? Das beschließen Nossens Stadträte bei ihrer heutigen Sitzung. Über die Zukunft der ländlichen Einrichtungen wurde bereits seit Monaten heftig gestritten. Die Verwaltung möchte sie schließen, weil die kleine Kita relativ hohe Unterhaltskosten verursacht und außerdem aufwendig saniert und umgebaut werden müsste. Elternvertreter verweisen dagegen auf kurze Wege, eine gute Betreuungsquote und eine notwendige Unterstützung des ländlichen Raums. Die öffentliche Sitzung beginnt 19 Uhr im Nossener Rathaus.
Sächsische Zeitung, Lokalteil Meißner Land, 21.5.2015
Wir waren schon als Kinder begeisterte Freunde der ländlichen Umgebung. Die endlos scheinenden Sommer, das Spielen in Wald und Flur egal bei welchem Wetter und die kalten schneereichen Winter – an all dies erinnert sich vermutlich jedes Dorfkind gleichermaßen gut. Jene glücklichen Lebensabschnitte prägten auch uns und so reifte in uns der Wunsch, wieder auf ein Dorf zu ziehen. Das bewusste Leben auf dem Lande weiterlesen
Da es leider in der aktuellen Ausgabe des Amtsblattes noch kein Protokoll aus der letzten Sitzung zu lesen gab, gibt es hier jetzt den Auszug zu dem Thema Kindergarten Ilkendorf:
Anmerkung: In der Stadtratssitzung vom 21.5.15 hat der Bürgermeister Anke den Betreiber dieses Blocks aufgefordert, unter der Berufung auf das Recht am eigenen Wort der einzelnen Mitglieder des Stadtrates, die Wortprotokolle zu entfernen. Ansonsten wurde mit rechtlichen Konsequenzen gedroht.
Wir bedauern das sehr, da wir im Sinne einer transparenten Darlegung der öffentlichen Vorgänge, gern alle Argumente unvoreingenommen dargestellt hätten. Protokoll Stadtratssitzung Nossen vom 16.April 2015 weiterlesen